- Kartoffel - info!
- Kartoffel: Die im Zusammenhang mit Kartoffel gebrauchte umgangssprachliche Redewendung rin in die Kartoffeln, raus aus (die) den Kartoffeln ist seit dem späten 19. Jahrhundert im Deutschen belegt. Bei Truppenübungen und Manövern wurde oft der Befehl gegeben, in ein Kartoffelfeld einzurücken. Aufgrund einer möglichen Schädigung der Pflanzen wurde der Befehl allerdings oftmals kurz danach wieder rückgängig gemacht. Somit mussten sich die Soldaten innerhalb kurzer Zeit in die Kartoffeln hinein- und sogleich wieder aus ihnen herausbegeben.Das erklärt die Bedeutung der Redensart, wenn etwas „mal so und mal anders“ gemacht werden soll oder wenn völlig gegensätzliche Arbeitsanweisungen gegeben werden.Eine weitere Redewendung ist jemanden fallen lassen wie eine heiße Kartoffel „eine Freundschaft plötzlich und skrupellos beenden“. Das Sprichwort die dümmsten Bauern ernten die dicksten Kartoffeln stellt mit Verwunderung fest, dass auch die einfältigsten Menschen unerwartetes Glück haben können.
Universal-Lexikon. 2012.